Bei Online kein Muss: Schluss mit dem Redaktionsschluss

„Eile mit Weile“, sagt ein schwäbisches Sprichwort beschwichtigend. Im Journalismus hingegen verhilft Eile häufig zu den höheren Weihen. „Erster Sein“ ist im Wettbewerb um Einschaltquoten und Klicks für viele wichtiger als die korrekte Berichterstattung.
Der gute alte Redaktionsschluss hat ausgedient. Das gilt zumindest für Onlinemedien und alle diejenigen Darreichungsformen von Journalismus, wo laufend Aktualisierungen möglich sind. Weiterlesen

Journalismus im Wandel: Qualität geht nicht nach der Mode

„Die Mode ist so schrecklich, dass sie jedes halbe Jahr durch eine andere ersetzt werden muss“, meinte der spitzzüngige britische Autor Oscar Wilde einmal. Mit den Moden aber rennen Heerscharen von Menschen bald hierhin und bald dorthin, um nur ja nichts zu verpassen.
Auch im Journalismus werden mindestens im Halbjahrestakt neue Trends ausgemacht. Jeder, der in dieser Branche etwas auf sich hält, erklärt diese oder jene alte Weisheit für überholt und eine ganz neue Wahrheit für unumstößlich. Der Journalismus von morgen sehe ganz anders aus als der von heute, warnen viele Publizistik-Propheten mit ernster Miene. Weiterlesen

Keine Zeit für Satire: Qualitätsjournalismus ab in die Anstalt!

[categoryJournalismus]

Soll ich nun einen journalistischen Text schreiben oder einen satirischen? Wenn die These zutrifft, dass Satiriker heute den qualitativ besten Journalismus liefern, während Journalisten nur noch Realsatire hinbekommen, dann ist in jedem Fall Satire fällig. Weiterlesen

Philosophie und Ethik im Überfluss: Wer weiß, dass er nur wenig weiß?

„Philosophie“ und „Ethik“ sind heutzutage allgegenwärtig. Jede Firma, die etwas auf sich hält, preist vollmundig ihre eigene „Firmenphilosophie“ an. Für Geldanlagen wird mitunter geworben mit der Behauptung, sie seien „ethisch“.
Angst und bange werden könnte einem vor lauter „Ethik“ und „Philosophie“ an allen Ecken und Enden des Alltags. Doch lange suchen muss man, möchte man wirklich ethisch hochstehendes Verhalten oder philosophische Aussagen finden. Weiterlesen

NEU OS 14-8: IAA Nutzfahrzeuge, VWS Siegen, Mercedes-Benz O 302 Linienwagen

Ende September ist das neue Heft der Fachzeitschrift Omnibusspiegel erschienen. Im OS 14-8 findet sich wieder ein bunter Strauß unterschiedlicher Themen rund um Omnibusbau und -verkehr in Gegenwart und Geschichte. Einen Schwerpunkt bildet dabei eine ausführliche Vorschau auf die IAA Nutzfahrzeuge sowie die Geschichte der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) in Siegen. Weiterlesen