Zehn Jahre nach dem verheerenden Tsunami: Wo bleibt der Respekt vor der Natur?

Am 26. Dezember 2004 bin ich von meiner Schwiegermutter aus zu meinem Bruder Dieter Hanke in Bonn gefahren. Dort fand – wie an den zweiten Weihnachtstagen der vorangegangenen elf Jahre auch – das weihnachtliche Familientreffen der Hankes statt.
Den gigantischen Tsunami habe ich erst am folgenden Tag richtig mitbekommen. Das gesamte Ausmaß der riesigen Flutwelle vor zehn Jahren kam erst nach mehreren Tagen zum Vorschein. Weiterlesen

Trauer tut Not: Immer nur lächeln und immer schön fröhlich bleiben!

Wer niemals traurig ist, hat auch nie gelebt. Wer immer mit einem breiten Grinsen im Gesicht herumläuft, ist entweder bekifft,bescheuert oder ein schlechter Schauspieler. Ich jedenfalls gestatte mir heute die Trauer und lege sie vor mir auf den nicht vorhandenen Gabentisch.
Dieses Jahr ist wohl das traurigste Weihnachten, das ich je erlebt habe. Es macht mir bewusst, wie viele schöne Geschenke ich bisher bekommen habe. Weiterlesen

Nicht mit 66, sondern mit 80 Jahren: Mercy, cher Udo Jürgens!

„Lieb Vaterland, magst ruhig sein!“ Auf dieses pazifistisch-sozialkritische Lied von Udo Jürgens gab es auch eine Persiflage: „Die Kanzlers laden Dich zum Essen ein. Kritik ist schick bei Moselwein“.
Doch Jürgens meinte ernst, was er da sang. Er war nicht nur ein primitiver Schlagersänger, sondern durchaus ein Chansonnier mit Niveau.
Bei einem Spaziergang ist der Pianist, Komponist und Sänger am Sonntag (21. Dezember) gestorben. Seit meiner Jugend haben mich seine Melodien begleitet. Mit ihm geht einer der großen Unterhaltungskünstler der Nachkriegszeit. Weiterlesen

Hans-Joachim Koch und der Wert der Mundharmonika: Ein persönlicher Nachruf

Sein Geschenk war eher klein. Doch dessen Wert war wirklich groß. Mit der kleinen Mundharmonika verknüpfte er eine Geschichte, die sehr viel über ihn sagt.
Dr. Hans-Joachim Koch ist am Samstag (13. Dezember) gestorben. Er wurde 89 Jahre alt.
Weiterlesen

NEU OS 14-9: IAA-Rückblick, Magirus 260 SH 170, MAN lyons Coach Midi, neuer Solaris Urbino und Dysli-Treffen

Ende November ist das neue Heft der Fachzeitschrift Omnibusspiegel erschienen. Im OS 14-9 findet sich wieder ein bunter Strauß unterschiedlicher Themen rund um Omnibusbau und -verkehr in Gegenwart und Geschichte. Einen Schwerpunkt bildet dabei ein Rückblick auf die IAA Nutzfahrzeuge sowie die Vorstellung neuer Bustypen. Weiterlesen

Das hätte ich im Deutschlandradio gern vorgestellt: Mein Blog #rettet2254

Tagebücher und Blogs waren am Samstag (6. Dezember) Thema der Sendung „Im Gespräch“ auf Deutschlandradio Kultur. Um 10.07 Uhr wählte auch ich die Nummer 00800/22542254, um mden Hörerinnen und Hörern ein Blog vorzustellen. Gegen 11.40 Uhr wurde ich kommentarlos aus der Telefonleitung geworfen. Weiterlesen