Keiner kriegt Kuba klein: Zum Tod von Fidel Castro

Mein Verhältnis zu ihm war immer zwiespältig: Einerseits bewunderte ich die Konsequenz, mit der er den Anfeindungen der USA und ihrer Sanktionspolitik jahrzehntelang trotzig widerstand; andererseits war mir die „Heiligenverehrung“ vieler „Linker“ für Fidel Castro ebenso suspekt wie die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Kuba. Auf jeden Fall sehe ich in ihm aber einen großen Staatsmann, der der Welt das Antlitz einer – mitunter durchaus fehlerhaften, aber meist redlich bemühten- Variante real existierenden Sozialismus gezeigt hat.
Commandante Fidel Castro ist am Freitag (25. November) im Alter von 90 Jahren gestorben. Für mich wird sein Name immer verbunden bleiben mit Erinnerungen an meine geliebte Ehefrau Erdmuthe Sturz. Weiterlesen

Sprachlos zum Wahlsieg von Trump? Unsere Demokratie lebt von Euren Ideen und Taten!

Nun ist das Heulen und Zähneklappern groß. Die Meinungen sind indes geteilt: Wird Donald Trump sich als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) eher mäßigen oder ist er ein unberechenbarer Irrer?
Ebenso streiten sich die Geister darüber, was „wir“ falsch gemacht haben und künftig anders machen müssen: Haben wir auf ganzer Linie versagt? Müssen wir künftig alles anders machen und mit den Anhängern von AfD und Pegida reden? Weiterlesen

„I intend to live forever“: So long, Leonard Cohen!

„Ich bin bereit, zu sterben“, sang Leonard Cohen auf seinem neuesten Album „You want it darker“ vom Oktober 2016. „Das ist übertrieben“, bemerkte er dazu augenzwinkernd in einem Interview. „Ich beabsichtige, ewig zu leben.“
Im Alter von 82 Jahren ist der singende Poet mit der tiefen Stimme am Montag (7. November) gestorben. Erinnerungen an ihn sind für mich zugleich auch Erinnerungen an meinen ältesten Schulfreund Willi Vehreschild, durch den ich vor mehr als 40 Jahren die Lider von Cohen kennengelernt habe. Weiterlesen

Wir leben in seltsamen Zeiten: Aufstehen für Demokratie!

Wir leben in seltsamen Zeiten: Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) wählen einen sexistischen und rassistischen Sprücheklopfer zum Präsidenten, die Türkei sperrt gewählte Parlamentarier und kritische Journalisten ins Gefängnis und das Vereinigte Königreich (UK) möchte die Europäische Union (EU) nach einem nationalistisch geführten Volksentscheid verlassen. Ein selbsternannter „Islamischer Staat“ (IS) trägt Terror in europäische Metrolen und auch auf das Flache Land, während in Syrien Hunderttausende eingekesselt, ausgehungert und bombardiert werden.
„In Europa herrscht Frieden“, behaupten Vertreter der EU, während in der Ukraine und auf der Krim Regierungstruppen und separatistische Söldner aufeinander schießen. Die Wallonie wird erpresst, einem neoliberalen Freihandelsabkommen mit der Abkürzung „CETA“ zuzustimmen, das kanadischen Konzernen das Recht einräumt, europäische Regierungen zu verklagen und ihre Beschlüsse vor dubiosen Gerichten auszuhebeln. Weiterlesen

Frechheit siegt: Dummheit gewinnt und Trump wird Präsident

Insgeheim hatte ich es ja schon befürchtet, aber nicht wirklich wahrhaben wollen. Nun aber schält sich ein immer deutlicherer Vorsprung von Donald Trump vor Hillary Clinton heraus. Alles sieht danach aus, dass ein egomanischer Sexist, Rassist und Populist nächster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) wird. Weiterlesen