Mit „Fahr mit mir den Fluss hinunter!“ veröffentlichte er 1972 ein originelles Lied gegen Rassismus. Vor allem in den späten 70er Jahren hat Knut Kiesewetter meinen musikalischen Geschmack maßgeblich mit beeinflusst. Der Liedermacher, Schlagersänger, Musiker, Komponist und Schriftsteller war im Jazz ebenso zuhause wie beim Blues, Chanson, Rock und Klassik.
Das musikalische Multitalent ist am Mittwoch (28. Dezember) im Alter von 75 Jahren im norddeutschen Garding gestorben. Dort lebte er auf seinem 300 Jahre alten „Freesenhof“, den er in seinen plattdütschen Liedern auch sehr malerisch besang. Weiterlesen
Archiv für den Monat Dezember 2016
Was ich mir zu Weihnachten wünsche: Frieden und seriöse Berichterstattung
Allen Lesenden wünsche ich eine frohe Weihnacht. Was ich mir selber zu Weihnachten wünsche, das verrate ich hier. Weiterlesen
Weihnachten ist das Fest des Friedens: Zum Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz in Berlin
Ich war schon am wegdämmern, als mich eine Nachricht im Radio wieder aufschreckte: Auf dem Breitscheidplatz in Berlin war ein Lastwagen in den dortigen Weihnachtsmarkt hineingerast und hatte Besucher und Buden niedergewalzt. Von neun Toten war die Rede und zahlreichen Verletzten. Weiterlesen
Vorbild für aufrechten Humanismus und Journalismus: Eckartt Spoo lebt in seinen Texten weiter
Bei älteren Kollegen besaß er einen legendären Ruf. Jüngere hingegen kannten ihn kaum. Der Journalist, Publizist, Gewerkschafter und Friedensaktivist Eckart Spoo ist am Donnerstag (15. Dezember) im Alter von 79 Jahren in Berlin gestorben. Weiterlesen