Im Fulda Gap hat er die Wiedervereinigung erkämpft: Peter Krahulec wird heute beigesetzt

Prof. Dr. Peter Krahulec wird am Freitag (14. Juli) um 14 Uhr auf dem Friedhof Fulda-Frauenberg beigesetzt. Der engagierte Friedensforscher und Pädagoge ist am Dienstag (27. Juni) in Fulda gestorben. Leider kann ich nicht zu seinem Begräbnis fahren. Weiterlesen

Mehr Demokratie wagen: Mein persönlicher Aufruf zur Bundestagswahl

Angesichts der zunehmenden Angriffe auf elementare Bürgerrechte sind aufrechte Demokraten in der Pflicht. Zur Verteidigung des Sozialen Rechtsstaats könnte ein Wahlaufruf zur Bundestagswahl am 24. September vielleicht einiges klären. Ich denke darüber nach, ob ein solcher Aufruf sinnvoll oder gar nötig ist. Weiterlesen

Link: Halali zur neuerlichen Hatz auf Linke

Ein Gefühl von Trauer und Wut macht sich breit. Seit Tagen gibt es in Deutschland kein anderes Thema mehr als die „linke Gewalt“ beim G20-Gipfel in Hamburg. Wo war diese Erregung, als Flüchtlingsheime in Flammen standen und ein rassistischer Mob jenen Neonazis applaudierte, die ihren zerstörerischen Trieben freien Lauf ließen? Weiterlesen

Geschafft: Gewalt ist vorherrschender Gegenstand der Berichterstattung zum G20-Gipfel

Der G20-Gipfel in Hamburg bringt die Medien in ein Dilemma: Mit Berichten über Gewalt drängen sie friedliche Proteste und deren inhaltliche Anliegen in den Hintergrund. Doch schweigen über die Vorkommnisse bei den Demonstrationen können sie auch nicht. Weiterlesen

Gewalt bei G20-Protesten: Cui Bono?

„Cui bono?“ (Wemn nützt es?). Diese Frage sollte sich jeder politisch interessierte Mensch nach den Meldungen über Gewalt beim G20-Gipfel in Hamburg stellen. Den friedlichen Protesten gegen die Politik der G20 und gegen die massive Einschränkung der Versammlungsfreiheit anlässlich des Gipfels in Hamburg haben diese Meldungen jedenfalls eher geschadet. Weiterlesen