Franz-Josef Hanke

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • About

Archiv für den Monat August 2019

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Putsch gegen Demokratie: Johnson braucht Gegenwind

Veröffentlicht am 29.08.2019 von Franz-Josef Hanke

„Diese Welt ist die beste aller möglichen Welten“, schrieb Gottfried Wilhelm Leibniz im Jahr 1710. Die Demokratie ist die beste aller bekannten Staatsformen, behaupte ich im Jahr 2019. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Brexit, Demokratie, Großbritannien, Putsch, Rechtspopulismus

Konjunktur im Konjunktiv: Was wäre, wenn Wirtschaft wirklich menschlich wird

Veröffentlicht am 26.08.2019 von Franz-Josef Hanke

6

Die Wirtschaft schrumpft weltweit. Auch in Deutschland sehen viele traditionelle Ökonomen „unseren Wohlstand“ bedroht. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Ökologie, Ökonomie, EigentumKlimawandel, Meoliberalismus, Wirtschaft

Federn for Future: Klimawandel auch im Journalismus

Veröffentlicht am 22.08.2019 von Franz-Josef Hanke

0

Die Presse wird häufig als „4. Gewalt“ bezeichnet. Nicht nur bei der Berichterstattung zum Klimawandel ist das eine große Verpflichtung.

Weiterlesen →

Veröffentlicht in Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Berichterstattung, Journalismus, Klimawandel, Medien, Presse

Fifteen for Future: Für ein Klima der Humanität

Veröffentlicht am 21.08.2019 von Franz-Josef Hanke

1

Die Liste der Maßnahmen für einen wirksamen Klimaschutz möchte ich noch um einige Punkte ergänzen. Abschließen möchte ich meine Serie mit einem Ausblick auf eine Ethik nachhaltiger Humanität. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Genossenschaften, Gesetze, Klimawandel, Reichtum, Umweltschutz

Fifteen for Future: Mögliche Maßnahmen für wirksamen Klimaschutz

Veröffentlicht am 20.08.2019 von Franz-Josef Hanke

13

Die Politik muss sofort umsteuern. Nur eine CO2-Steuer ab Herbst 2019 kann die Klimakatastrophe vielleicht noch verhindern. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit CO2, Klimawandel, Müllvermeidung, Steuern, Verkehrswende

Fifties for Future: Nachbarschaftshilfe statt kapitalistischem Gewinnstreben

Veröffentlicht am 19.08.2019 von Franz-Josef Hanke

9

Nachbarschaftshilfe ist gelebte Solidarität. Sie ist die Urform der vielgepriesenen „Sharing-Ökonomie“. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Klimawandel, Nachbarschaftshilfe, Solidarität, Teilen, Umweltschutz

Fifties for Future: Unser Spielplatz waren die Wiesen und der Wald

Veröffentlicht am 18.08.2019 von Franz-Josef Hanke

4

Unser Spielplatz war die Natur. Stundenlange Spaziergänge durch den Wald gehören zu meiner Kindheit wie Phantasiereisen auf den Stufen vor der Haustür. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Klimawandel, Märchen, Phantasie, Spiele, Wald

Fifties for Future: Siedlungen und Straßen wuchern immer weiter

Veröffentlicht am 17.08.2019 von Franz-Josef Hanke

3

Straßen waren schmal in den frühen 60er Jahren. Häufig standen Alleebäume an ihrem Rand. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Auto, Dorf, Eigenheim, Klimawandel, Straßen, Zersiedelung

Fifties for Future: Elektrokarren, Obusse und die Überflieger vom Jetset

Veröffentlicht am 16.08.2019 von Franz-Josef Hanke

6

Reisen war teuer in den frühen 60er Jahren. Viele konnten sich keinen Urlaub leisten. Das Fliegen war dem sogenannten „JetSet“ vorbehalten. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Auto, Bahn, Flugzeug, Klimawandel, Reisen, Verkehr

Fifties for Future: Fleisch nur sonntags und freitags manchmal Fisch

Veröffentlicht am 15.08.2019 von Franz-Josef Hanke

2

Fleisch war teuer in den frühen 60er Jahren. Viele Familien konnten sich nur sonntags einen Braten leisten. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Fleisch, Gemüse, Klimawandel, Speisen, Wegwerfmentalität

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013

Links

  • Busseiten
  • Die Durchblicker
  • fjh-Journalistenbüro
  • Franz-Josef Hanke
  • Hörbuch Tipps
  • Journalismus Tipps
  • Marburginfos
  • marburgnews
  • Medienlinks
  • PR-Links

Die letzten Tweets von @fjhmr

  • Polizei stürmt Kirche: Schüsse auf orthodoxe Christen in Äthiopien fjhmr.wordpress.com/2023/02/05/pol… 3 days ago
  • Das Selbsthilfeparadox: Auf das Müssen müssen wir wohl besser verzichten fjhmr.wordpress.com/2023/01/29/das… 1 week ago
  • Das Selbsthilfeparadox: Auf das Müssen müssen wir wohl besser verzichten fjhmr.wordpress.com/2023/01/29/das… 1 week ago
  • Prosit Neujahr: Zu viel Alkohol am Böller fjhmr.wordpress.com/2023/01/02/pro… 1 month ago
  • Durch Böhmen nach Ägypten: Weihnachten mit Irmgard Sturz und Otfried Preußler fjhmr.wordpress.com/2022/12/25/dur… 1 month ago
  • Wunderbare Weihnachten: Ein frohes und friedvolles Fest fjhmr.wordpress.com/2022/12/24/wun… 1 month ago
Follow @fjhmr

Marburginfos auf Twitter

  • #Marburg-#Wetter Trend für Freitag (10. Februar): -1 - +5°, leicht bewölkt und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 22 hours ago
  • #Marburg-#Wetter Donnerstag (9. Februar): -3 - +4°, sonnig bis wolkig und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 22 hours ago
  • #Marburg-#Tagestipp für Mittwoch (8. Februar) #Rathaus, 18h: Gerhard Bökel liest aus "Bordeaux und die Aquitaine im… twitter.com/i/web/status/1… 22 hours ago
  • #Marburg-#Wetter Mittwoch (8. Februar): -7 - +4°, sonnig und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 22 hours ago
  • #Marburg-#Wetter Trend für Mittwoch (8. Februar): -6 - +3°, leicht bewölkt und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 3 days ago
  • #Marburg-#Veranstaltungstipp für Mittwoch (8. Februar) #UB, 20.15h: Prof. Dr. Claudia Ott "Wandermotive in der Welt… twitter.com/i/web/status/1… 3 days ago
  • #Marburg-#Wetter Dienstag (7. Februar): -5 - +4°, leicht bewölkt bis sonnig und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 3 days ago
Follow @marburginfos

RSS marburgnews

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Hu Marburg

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS AKBI

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Kraftposts

  • Am Ende des Tages gibt es Korruption nur in Katar und vielleicht noch in Brüssel.
  • Am Ende des Tages bewegt sich Friedrich Merz leider nur nach rechts und rückwärts.
  • Am Ende des Tages bleibt es bei Hartzherzigkeit.

RSS Mein Wa(h)renhaus

  • Putschposse oder echte Gefahr?
  • Die “Letzte Generation” hat recht!
  • Nachruf auf die Telefonzelle

RSS Kleinigkeiten

  • Ende dieses Blogs
  • Was mache ich mit meinem Privatblog?
  • Mein 29. Dezember bricht an
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Franz-Josef Hanke
    • Schließe dich 48 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Franz-Josef Hanke
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen