„Global denken, vor Ort handeln!“ Dieses Mottto der internationalen Friedensbewegung der 80er Jahre gilt nicht nur für Waffen und Kriege, sondern auch für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik. Weiterlesen
Archiv für den Monat September 2019
Der elegante Elektrik-Trick: Nur zusammen sind wir stark
Elektromobilität ist nicht die Lösung. Sie ist nur ein erster richtiger Schritt zu mehr Klimaschutz. Weiterlesen
Blinde Pflege: Vor 9 Jahren starb Erdmuthe Sturz
Erdmuthe Sturz starb am 28. September 2010. Die letzten Monate habe ich meine krebskranke Ehefrau gepflegt. Weiterlesen
Die Klimawoche endet: D’er Kampf geht weiter
Die internationale Klimawoche geht am Freitag (27. September) zu Ende. In Marburg endet sie mit einer Demo um 16 Uhr ab Hauptbahnhof. Weiterlesen
Die letzte Schlacht: Rechtspopulismus gegen menschenfreundliche Zukunft
Der Rechtspopulismus ist das letzte Aufbäumen der alten Kräfte vor dem unvermeidbaren Wandel. Finanziell und logistisch unterstützt werden diese Akteure vor Allem von Profiteuren einer klimaschädlichen Wirtschaft. Weiterlesen
Mensch bleiben: Die Sprache des verblendeten Geistes
Seit Helmut Kohl damit begann, die Menschen unmenschlich zu behandeln,nutzte er immer öfter das Wort „Menschen“. Alte wurden „alte Menschen“, behinderte „behinderte Menschen“ und Blinde „blinde Menschen“. Weiterlesen
Kritik an kläglichen Klimaversprechern: Danke, Greta!
Die Rede von Greta Thunberg vor dem UN-Klimagipfel in New York war nicht nur großartig, sondern vor Allem nötig. die 16-jährige Schwedin hat den Regierenden scharf ins Gewissen geredet. Danke Greta! Weiterlesen
Klimawandel ist Krieg: Frieden mit Fridays for Future
Beim Klimaschutz hat die Bundesregierung völlig versagt. Das wird vor allem die SPD ihre Zukunft kosten. Weiterlesen
Fordern for Future: Zaudern und Zögern zerstören die Zukunft
Die Stunde der Wahrheit rückt näher. Doch die „Wahrheit“ der GroKo scheint sich vor Allem auf ein feiges „Der kriminellen Autolobby wohl und möglichst wenigen wehe“ zu beschränken. Weiterlesen
Ein schlimmer Jahrestag: 9/11 war der Anfang vom Ende
Heute ist der Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington. „9/11 – nicht schon wieder!“, war meine erste Reaktion. Doch dann habe ich kurz darüber nachgedacht, wie diese Anschläge die Welt verändert haben. Weiterlesen