Franz-Josef Hanke

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • About

Archiv für den Monat März 2020

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Vater plante: EPa, Panzerplatten und Tubenmarmelade

Veröffentlicht am 31.03.2020 von Franz-Josef Hanke

2

Mein Vater arbeitete beim Auswärtigen Amt (AA) in Bonn. Daher hatte er Zugang zu besonderen Vergünstigungen. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte Getaggt mit EPa, Panzerplatten, Tubenmarmelade, Vater, Vorrat

Chemielehrer besucht Lateinlehrer: Seine Datsche hieß „Tusculum“

Veröffentlicht am 30.03.2020 von Franz-Josef Hanke

1

Mein Lateinlehrer stammte aus der Eifel. Er erklärte sich zum Nachfahren von Vercingetorix. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein Getaggt mit Chemie, Latein, Lehrer, Schule, Tusculum

Der Älteste war ein Tüftler: Eisenbahn, Dudelsack und Kilt

Veröffentlicht am 29.03.2020 von Franz-Josef Hanke

1

Mein ältester Bruder war ein echter Tüftler. Alles probierte er so lange aus, bis es irgendwie ging. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein Getaggt mit Barrierefreiheit, Computer, Dudelsack, Modellbahn, Musik

Onkel Adi fuhr und fluchte: Der Schweinepriester

Veröffentlicht am 28.03.2020 von Franz-Josef Hanke

4

Sein Vorname war Adolf. ihn teilte er mit Zigtausenden Männern, die während der NS-Diktatur in Deutschland geboren wurden. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein Getaggt mit Esser, Familie, Hanke, Schweinepriester

Meine Fahrt nach Ostfriesland: Die Farbe der Unaufmerksamkeit

Veröffentlicht am 27.03.2020 von Franz-Josef Hanke

Passiert ist die Geschichte zur Zeit der „Ostfriesenwitze“. Nach Leer in Ostfriesland fuhr ich aber aus anderen Gründen. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein Getaggt mit Farbenblindheit, Leer, Ostfriesland, Schuhe, Sehbehinderung

Die Tante kommt zu Besuch: Spieglein, Spieglein an der Wand

Veröffentlicht am 25.03.2020 von Franz-Josef Hanke

3

Meine Großtante wohnte im Altenheim. Dort herrschte ein makabrer Wettbewerb. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein Getaggt mit Alter, Großtante, Krankheit, Medikamente, Senioren

Vater räumt auf: Ordnung ist das halbe Leben

Veröffentlicht am 25.03.2020 von Franz-Josef Hanke

2

Mein Vater erwartete wichtigen Besuch. Alles, was sichtbar herumlag, stopfte er schnell in den Wandschrank im Flur. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein Getaggt mit Besuch, Ordnung, Staubsauger, Vater, Wandschrank

Kriegskinder kennen den Hunger: Man weiß ja nie, wozu man´s noch braucht

Veröffentlicht am 24.03.2020 von Franz-Josef Hanke

10

Meine Mutter hat den 2. Weltkrieg und die Hungerjahre danach miterlebt. Vorratshaltung war für sie überlebenswichtig. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Coronavirus, Hamsterkäufe, Hunger, Krieg, Vorrat

Gedenktag 6. Februar: Retraumatisierung vermeiden und zusammenhalten

Veröffentlicht am 23.03.2020 von Franz-Josef Hanke

5

Das Coronavirus macht den meisten Menschen Angst. Für meine beiden traumatisierten Mitbewohner gilt das in ganz besonderer Weise. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Persönliches, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Angst, Coronavirus, Covid 19, Pandemie, Traumata

Demut tut gut: Wir schaffen auch das

Veröffentlicht am 21.03.2020 von Franz-Josef Hanke

9

Als ich diese Nachricht hörte, musste ich weinen: Baden-Württemberg nimmt Corona-Patienten aus dem benachbarten Elsaß auf. In Frankreich gibt es nicht genug Beatmungsplätze für sie. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Persönliches, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Angst, Coronavirus, Covit 19, Pandemie, Solidarität

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013

Links

  • Busseiten
  • Die Durchblicker
  • fjh-Journalistenbüro
  • Franz-Josef Hanke
  • Hörbuch Tipps
  • Journalismus Tipps
  • Marburginfos
  • marburgnews
  • Medienlinks
  • PR-Links

Die letzten Tweets von @fjhmr

  • Saarland wird Soziland: SPD 43,5%, CDU 28,5%, AfD 5,7%, Grüne 4,9%, FDP 4,8%, Linke 2, 6% und Sonstige 9,9% fjhmr.wordpress.com/2022/03/28/saa… 1 month ago
  • Im Gedanken an Erdmuthe: Wir beten für Frieden fjhmr.wordpress.com/2022/03/26/im-… 1 month ago
  • Krieg und Frieden: Mitgefühl und Menschlichkeit mahnen zu mehr Engagement fjhmr.wordpress.com/2022/03/24/kri… 1 month ago
  • Hilfe. Der Krieg in der Ukraine ist nicht alleine fjhmr.wordpress.com/2022/03/21/hil… 2 months ago
  • Regionalisierung ist nötig: Wir müssen die Wirtschaft umwandeln fjhmr.wordpress.com/2022/03/20/reg… 2 months ago
  • Totalitarismus: Putin auf den Spuren Stalins fjhmr.wordpress.com/2022/03/19/tot… 2 months ago
Follow @fjhmr

Marburginfos auf Twitter

  • #Marburg-#Wetter Trend für Montag (23. Mai): 12 - 20°, wolkig und Regen mit Gewitter w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 1 day ago
  • #Marburg-#Veranstaltungstipp für Montag (23. Mai) #Rathaus, 19h: Rolf Schönlau "Die späte Genugtuung des Kaufmanns… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
  • #Marburg-#Wetter Sonntag (22. Mai): 10 - 21°, wolkig bis leicht bewölkt und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 1 day ago
  • #Marburg-#Tagestipp für Samstag (21. Mai) #Waggonhalle, 20h: "Unter dem Fluss" - Folge 1 "Blutmond"… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
  • #Marburg-#Wetter Samstag (21. Mai): 8 - 21°, wolkig bis leicht bewölkt und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 1 day ago
  • #Marburg-#Wetter Trend für Samstag (21. Mai): 7 - 21°, wolkig und Schauer w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 3 days ago
  • #Marburg-#Veranstaltungstipp für Samstag (21. Mai) #Waggonhalle, 20h: "Unter dem Fluss" - Folge 1 "Blutmond"… twitter.com/i/web/status/1… 3 days ago
Follow @marburginfos

RSS marburgnews

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Hu Marburg

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS AKBI

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Kraftposts

  • Am Ende des Tages entbiete ich allen meine individuellen Weihnachtsgrüße.
  • Am Ende des Tages brauchen wir schnell eine Unterkunft.
  • Am Ende des Tages ist Omikron in Frankfurt angekommen.

RSS Mein Wa(h)renhaus

  • Audiowa(h)ren 023: Staatsrechtsfragen Teil 2
  • Audiowa(h)ren 022: Was ist ein Staat und andere interessante politische Fragen
  • Gedanken eines Zweifelnden: Zum 8. Mai und dem Krieg in der Ukraine

RSS Kleinigkeiten

  • Ende dieses Blogs
  • Was mache ich mit meinem Privatblog?
  • Mein 29. Dezember bricht an
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Franz-Josef Hanke
    • Schließe dich 462 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Franz-Josef Hanke
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen