„Der Zustand einer Gesellschaft zeigtsich an ihrem Umgang mit den Schwächsten“, hat Lebenshilfe-Gründer Tom Mutters gesagt. Zu Zeiten von Covid 19 bewahrheitet sich diese Erkenntnis auf traurige Weise. Weiterlesen
Archiv für den Monat April 2020
Nur Mut und Mund auf: Meine Lehrerin war eine Faschistin
„Rote Haare sind ein Zeichen von schlechtem Charakter“, sagte die Lehrerin. Dabei blickte sie meine rothaarige Mitschülerin an. Weiterlesen
Balla balla:Gierige Geschäftemacherei auf Kosten unserer Gesundheit
König Fußball ist ein unerbittlicher Diktator. Seine Interessen setzt er ziemlich rücksichtslos mit medialer Macht durch. Weiterlesen
Schwarze Milch: Zum tragischen Tod des Dichters Paul Celan
Das Unsagbare hat er in seinen Gedichten meisterhaft umschrieben. Sein Leben beendete Paul Celan wahrscheinlich am 20. April 1970 in Paris mit einem Sprung in die Seine. Weiterlesen
Silberlocke mit Format: Richard von Weizsäcker oder „Regierender Richie“
Bis auf den ersten und den jetzigen bin ich allen Bundespräsidenten einmal irgendwo und irgendwie begegnet. Richard von Weizsäcker war einer meinder beiden Favoriten. Weiterlesen
Das ging viral: wie wenige Wochen die Welt verändert haben
Den stärksten Stamm kann ein Sturm umknicken wie einen Strohhalm. Die Allmachtsphantasien vieler Manager und Forscher können innerhalb weniger Wochen zerplatzen wie Seifenblasen. Weiterlesen
Frohe Ostern: Vom Weihrauch benebelt aus der Kirchenbank gekippt
Der Ostergottesdienst dauerte zwei Stunden. Für mich war das einfach zuviel. Weiterlesen
Buchenwald-Befreiung am 11. April 1945: Emil Carlebach war dabei
Am 11. April 1945 haben US-Truppen das Konzentrationslager Buchenwald befreit Sprecher der überlebenden Häftlinge war Emil Carlebach. Weiterlesen
Ihr Mut lebt: Dietrich Bonhoeffer und Georg Elser wurden am 9. April 1945 hingerichtet
„Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarte ich getrost,was kommen mag.“ Dieser berühmte Satz in dem berührenden Gedicht von Dietrich Bonhoeffer hat schon viele tausend Menschen in schweren Zeiten getröstet. Weiterlesen