An der Grenze abgewiesen: Zum Tod des Flüchtlings WB

In der Nacht zum 26. September 1940 nahm er sich in auswegloser Lage an der Grenze das Leben. Eindringlicher als das Gedicht „Zum Freitod des Flüchtlings W. B.“ seines Freunds Bertolt Brecht könnte man das Schicksal von Walter Benjamin nicht ausdrücken. Weiterlesen

Wachstumslogik: Bäume und Pflanzen statt Autos und Wirtschaft

Der Verdrängungswettbewrb ist eine der wichtigsten psychologischen Disziplinen. Wenn manche Zeitgenossen die Corona-Pandemie nicht wahrhaben wollen, dann tun sie damit genau das Gleiche, was viele beim Klimawandel, dem Artensterben und den Migrationsbewegungen machen. Weiterlesen