Mitten in Europa wütet ein furchtbarer Krieg. Mehr als 122.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in Deutschland angekommen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Geschichten zur Geschichte
Meine Sicht: Behinderungen können eine starke Herausforderung sein
[commnts off]
Meine Blindheit gehört zu mir wie meine Nase oder meine Füße. Für mich ist sie mittlerweile so selbstverständlich wie mein Atem oder meine Tränen. Weiterlesen
Letztmals in Lessenich: Ein besonderer besuch mit Erdmuthe
Zum letzten Mal habe ich Lessenich im Sommer 2009 besucht. Jahrelang war ich zuvor nicht mehr dort gewesen. Weiterlesen
Literarisches Lessenich: Lesen lernen und Gedichte schreiben und
In Lessenich habe ich Lesen und Schreiben gelernt. Das geschah jedoch nicht nur in der Schule. Weiterlesen
Loyales Lessenich: Mein Schulfreund Christoph und mein Jugendfreund Christian
Die Stadt Bonn hatte eine neue Feuerwache und einen neuen Betriebshof der Stadtreinigung in Betrieb genommen. Mit meinem Jugendfreund Christian ging ich zum „Tag der Offenen Tür“ anlässlich der Einweihung. Weiterlesen
Losgelassenes Lessenich: Meine Kindheit auf Bahn und Bus nach Rheinbach
Die Familie meiner Mutter wohnte in Rheinbach. Häufig sind wir von Lessenich aus dorthin zu Besuch gefahren. Weiterlesen
Legende aus Lessenich: Willi war wirklich wichtig für mich
An meinem ersten Schultag saß Willi neben mir. Auch an meinem letzten Schultag vor dem Abitur saß er neben mir. Weiterlesen
Leben in Lessenich: Meine Kindheit mit einer großen Familie in einer kleinen Wohnung
Unser Haus stand am Ende der Straße. Sie hatte keinen eigenen Namen. Weiterlesen
Lebendiges Lessenich: Meine Kindheit zwischen Solidität und Solidarität
Jeder kannte jeden in Lessenich. Jede kannte jede; und manche kannten sich aus. Weiterlesen
Lokales Lessenich: Meine Kindheit zwischen Duisdorf und dem ydillischen Dorf
Lessenich war bis zum 31. Juli 1969 selbständig. Bis dahin gehörte die Gemeinde zum "Amt Duisdorf". Weiterlesen