Franz-Josef Hanke

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • About

Archiv der Kategorie: Persönliches

Kommentare und Bemerkungen von Franz-Josef Hanke

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Wieder und imer wieder wieder: Behinderung ist keine Bringschuld

Veröffentlicht am 27.03.2021 von Franz-Josef Hanke

„Behindert ist man nicht; behindert wird man.“ Dieser Spruch lässt die wahren Beeinträchtigungen eines Lebens mit Behinderung nur sehr ansatzweise erahnen. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Persönliches Getaggt mit Ableismus, Behinderung, Menschenrechte, UNBRK, Wut

Demokratie in der Pandemie: Nicht den Teufel mit Beelzebub austreiben

Veröffentlicht am 06.01.2021 von Franz-Josef Hanke

1

Wut macht sich breit in mir. Verharmlosende Äußerungen oder gar Verschwörungsmythen über Dorona kann ich kaum mehr ertragen. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Persönliches, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Coronavirus, Freiheitsrechte, Pandemie, Querdenken, Todesfälle

Frohe Weihnachten: Besinnliches Fest statt besinnungsloser Hetze

Veröffentlicht am 24.12.2020 von Franz-Josef Hanke

1

Ich wünsche frohe Weihnachten und Frieden auf Erden. Das ist keine Phrase, sondern ein intensiv durchdachter Herzenswunsch. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Persönliches, Politik und Zeitgeschehen Getaggt mit Coronavirus, Leben, Vergänglichkeit, Weihnachten, Zukunft

Staunend still: Gedanken an Ludwig van Beethoven

Veröffentlicht am 17.12.2020 von Franz-Josef Hanke

Am 17. Dezember 1770 wurde Ludwig van Beethoven getauft. Ebenso wie er stamme auch ich aus Bonn. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Persönliches Getaggt mit Beethoven, Bonn, Jubiläum, Musik, Neunte

Die Sprache der Liebe: Mein dauerhafter Dank an Erdmuthe Sturz

Veröffentlicht am 28.09.2020 von Franz-Josef Hanke

Über dem Tisch in meinem Wohnzimmer hängt ihr Bild. Erdmuthe Sturz starb am 28. September 2010. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Persönliches Getaggt mit Erdmuthe Sturz, Frieden, Klimaschutz, Pflege, Umwelt

Das ist nicht mehr mein Land: Ich bin ein Flüchtling

Veröffentlicht am 20.09.2020 von Franz-Josef Hanke

2

Das ist nicht mehr mein Land. Ich bin ein Fremder im „Land der Scharfrichter und Henker“. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Persönliches Getaggt mit Asyl, Erich Auerbach, Exil, Flucht, Walter Benjamin

Mit dem Herzen: Antoine de Saint-Exupéry lehrt sehen

Veröffentlicht am 29.06.2020 von Franz-Josef Hanke

„on ne voit bien qu’avec le coeur.“ Millionen Menschen hat Antoine de Saint-Exupéry gelehrt, mit dem Herzen zu sehen. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Persönliches Getaggt mit Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz, Fliegen, Pilot, Sehen

Kinderreich im Kinderreich: Ich hatte sieben Geschwister

Veröffentlicht am 17.05.2020 von Franz-Josef Hanke

Wir waren acht Kinder. Bei uns daheim war immer was los.
Weiterlesen →

Veröffentlicht in Persönliches Getaggt mit Familienbande, Geschwister, Hanke, kinderreich, Mutter

Happy Birthday to You: Stevie Wonder wird 70

Veröffentlicht am 13.05.2020 von Franz-Josef Hanke

Ziemlich laut hörte ich in meinem Zimmer ein Saxofon. Neugierig folgte ich der Magie der Musik. Ich erkannte „Sir Duke“ von Stevie Wonder. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Persönliches Getaggt mit Bürgerrechte, Blinde, Musik, Saxofon, Stevie Wonder

Ein Stich mitten ins Herz: Gedanken zum 5. Mai

Veröffentlicht am 05.05.2020 von Franz-Josef Hanke

„Jeder mensch macht mal ´nen Fehler“, meint die Beamtin. Damit verweist sie meine Forderung nach barrierefreier Information in die Rubrik „Kavaliersdelikt“. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Geschichten zur Geschichte, Persönliches Getaggt mit Behinderung, Coronavirus, Euthanasie, Gesundheitssystem, Triage

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013

Links

  • Busseiten
  • Die Durchblicker
  • fjh-Journalistenbüro
  • Franz-Josef Hanke
  • Hörbuch Tipps
  • Journalismus Tipps
  • Marburginfos
  • marburgnews
  • Medienlinks
  • PR-Links

Die letzten Tweets von @fjhmr

  • 29.426 #Neuinfektionen und 293 #Todesfälle mit dem #Coronavirus meldet das #RKI am Donnerstagmorgen. Die #Inzidenz… twitter.com/i/web/status/1… 8 hours ago
  • 129 #Neuinfektionen mit dem #Coronavirus hat der Landkreis #Marburg-Biedenkopf am Mittwoch gemeldet. Die #Inzidenz… twitter.com/i/web/status/1… 20 hours ago
  • RT @hessenschau: Make europäische Raumfahrt great again! Das ist das Ziel des neuen ESA-Chefs Josef Aschbacher. Neben Mars- und Mond-Missio… 21 hours ago
  • 21.693 #Neuinfektionen und 342 #Todesfälle mit dem #Coronavirus meldet das #RKI am Mittwochmorgen. Die #Inzidenz i… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
  • RT @ndaktuell: Nach dem neuen #Infektionsschutzgesetz soll es bundesweit nächtliche #Ausgangssperren geben können. Welche Auswirkungen das… 1 day ago
  • 49 #Neuinfektionen und einen #Todesfall mit dem #Coronavirus hat der Landkreis #Marburg-Biedenkopf am Dienstag geme… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
Follow @fjhmr

Marburginfos auf Twitter

  • #Marburg-#Wetter Trend für Samstag (17. April): +2 - +9°, wolkig und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 4 hours ago
  • #Marburg-#Wetter Freitag (16. April): -1 - +8°, bedeckt bis wolkig und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 4 hours ago
  • #Marburg-#Tagestipp für Donnerstag (15. April) vhs.cloud, 14.30h: "Hilfen für ein unabhängiges Leben… twitter.com/i/web/status/1… 4 hours ago
  • #Marburg-#Wetter Donnerstag (15. April): -1 - +7°, leicht bewölkt bis bedeckt und Schneeregenschauer… twitter.com/i/web/status/1… 4 hours ago
  • #Marburg-#Wetter Trend für Freitag (16. April): -1 - +8°, bedeckt und trocken w.marnews.de #Mittelhessen #MarburgWetter 1 day ago
  • #Marburg-#Wetter Donnerstag (15. April): -1 - +7°, wolkig bis bedeckt und Schneeregenschauer… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
  • #Marburg-#Tagestipp für Freitag (14. April) t.marnews.de #Mittelhessen #MarburgTermine 1 day ago
Follow @marburginfos

RSS marburgnews

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Hu Marburg

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS AKBI

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Kraftposts

  • Am Ende des Tages muss ich mit denen da mal richtig Schlitten fahren.
  • Am Ende des Tages hat die große Impfkampagne begonnen.
  • Am Ende des Tages ist Weihnachten vorbei.

RSS Mein Wa(h)renhaus

  • Gedanken eines mütenden, mittelalten Mannes
  • Zurück von einem Ausflug in die Politik
  • Die Plünderung des modernen Roms: Gedanken zur Erstürmung des Kapitols

RSS Kleinigkeiten

  • Ende dieses Blogs
  • Was mache ich mit meinem Privatblog?
  • Mein 29. Dezember bricht an
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie