Wut macht sich breit in mir. Verharmlosende Äußerungen oder gar Verschwörungsmythen über Dorona kann ich kaum mehr ertragen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Persönliches
Frohe Weihnachten: Besinnliches Fest statt besinnungsloser Hetze
Ich wünsche frohe Weihnachten und Frieden auf Erden. Das ist keine Phrase, sondern ein intensiv durchdachter Herzenswunsch. Weiterlesen
Staunend still: Gedanken an Ludwig van Beethoven
Am 17. Dezember 1770 wurde Ludwig van Beethoven getauft. Ebenso wie er stamme auch ich aus Bonn. Weiterlesen
Die Sprache der Liebe: Mein dauerhafter Dank an Erdmuthe Sturz
Über dem Tisch in meinem Wohnzimmer hängt ihr Bild. Erdmuthe Sturz starb am 28. September 2010. Weiterlesen
Das ist nicht mehr mein Land: Ich bin ein Flüchtling
Das ist nicht mehr mein Land. Ich bin ein Fremder im „Land der Scharfrichter und Henker“. Weiterlesen
Mit dem Herzen: Antoine de Saint-Exupéry lehrt sehen
„on ne voit bien qu’avec le coeur.“ Millionen Menschen hat Antoine de Saint-Exupéry gelehrt, mit dem Herzen zu sehen. Weiterlesen
Kinderreich im Kinderreich: Ich hatte sieben Geschwister
Wir waren acht Kinder. Bei uns daheim war immer was los.
Weiterlesen
Happy Birthday to You: Stevie Wonder wird 70
Ziemlich laut hörte ich in meinem Zimmer ein Saxofon. Neugierig folgte ich der Magie der Musik. Ich erkannte „Sir Duke“ von Stevie Wonder. Weiterlesen
Ein Stich mitten ins Herz: Gedanken zum 5. Mai
„Jeder mensch macht mal ´nen Fehler“, meint die Beamtin. Damit verweist sie meine Forderung nach barrierefreier Information in die Rubrik „Kavaliersdelikt“. Weiterlesen
Wenn die Demokratie schwach wird: The Age of Triage
„Der Zustand einer Gesellschaft zeigtsich an ihrem Umgang mit den Schwächsten“, hat Lebenshilfe-Gründer Tom Mutters gesagt. Zu Zeiten von Covid 19 bewahrheitet sich diese Erkenntnis auf traurige Weise. Weiterlesen