Ein friedvolles Fest ist mein größter Wunsch zu Weihnachten. Dieses Jahr ist das dringlicher denn je. Weiterlesen
Schleimspuren und Schnecken: Beharrungskräfte von oben und unten
Warum sind politische Entscheidungsstrukturen immer so schwerfällig? Was macht die Beharrungskräfte so stark? Weiterlesen
Radikale Änderungen: Die Welt wird auf den Neoliberalismus verzichten müssen
Die Zeiten des behäbigen Wohlstands sind vorbei. Die egoistische Gier der rücksichtslosen Plünderer bestraft die Natur unnachgiebig. Weiterlesen
Gegen die Dummheit der Dorfdeppen: Kulturelle Aneignung ist unerlässlich
Kultur ist zwangsläufig immer auch „Aneignung“. Ohne „kulturelle Aneignung“ wäre die Menschheit zu stumpfsinnigem Provinzialismus verurteilt. Weiterlesen
Hereinspaziert bitte: Touristenvisa für Russinnen und Russen
Einige europäische Länder wollen keine Schengen-Visa mehr an russische Touristen vergeben. Damit erschweren sie Oppositionellen aber die Flucht vor dem Diktator. Weiterlesen
Kein Platz für Philosophie? Die Wahrheit sieht anders auf!
Sogenannte „Philosophen“ sind in. Echte Philosophie jedoch ist megaout. Weiterlesen
RBB-Skandal: Transparenz durch Direktwahl des Rundfunkrats
Patricia Schlesinger hat dem Ansehen des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks massiv geschadet. Nun bedarf es auch einer Debatte um seine Strukturen. Weiterlesen
Legendäre Lokale in Marburg: Das Wirtshaus an der Lahn
Mehr als 100 Bars, Cafés, Gaststätten, Kneipen und Restaurants gibt es in Marburg. Immer wieder entstehen neue, wärend alte und mitunter auch sehr bekannte Lokale für immer schließen. Weiterlesen
Stillos: Wenn andere unter eigenen Fehlern leiden
Leider vermisse ich bei vielen Menschen Stil. Gruß- und wortlos laufen sie aneinander vorbei und kümmern sich kaum um Andere. Weiterlesen
Dämliche Diskriminierung: Ich bin ein alter weißer Mann
Ich bin ein alter weißer Mann. Das weiß ich. Aber sehe ich deswegen auch immer alt aus? Weiterlesen