Mit 43,5% errang die SPD die Absolute Mehrheit. Die CDU ist auf 28,5% abgestürzt. Mit 5,7% geland nur noch er der AfD der Einzug in den Landtag. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: CDU
der tausendste Dammbruch: Demokratie braucht mehr Tiefgang
Noch ist Thomas Kämmerich im Amt. Am Donnerstag (6. Februar) hat der thüringische FDP-Landesvorsitzende seinen Rücktritt als Ministerpräsident nur angekündigt. Weiterlesen
26,2 zu 23,5 und 32,1 zu 27,5: Brandenburg und Sachsen haben gewählt
In Brandenburg erreichte die SPD 26,2%, die CDU 15,6%, die AfD 23,5%, Die Grünen 10,8, Die Linke 10,7, die BVB 5% und die FDP bleibt mit 4,1% draußen. In Sachsen kam dieCDU auf 32,1%, die SPD auf 7,7%, die AfD auf 27,5%, Die Grünen auf 8,6, Die Linke auf 10,4% und die FDP bleibt mit 4,5% draußen. Weiterlesen
Rassismus tötet: Lehren aus dem Mord an Walter Lübcke
Der Mord an Walter Lübcke war ein Anschlag auf die Humanität. Für das rassistische Klima, in dem er stattfand, sind wir alle mehr oder weniger mitverantwortlich. Weiterlesen
Die Geier kreisen: Nach Nahles wird Dreier verheizt
„Es ist nicht die Zeit für parteitaktische Überlegungen“, sagte Annegret Kramp-Karrenbauer nach dem Rücktritt von Andrea Nahles. Damit hat sie die Öffentlichkeit belogen. Weiterlesen
Scholz tritt die GroKo in die Tonne: Nahles tritt zurück
Andrea Nahles tritt zurück. Ihr Verzicht auf Partei- und Fraktionsvorsitz war mehr als überfällig. Die Probleme der SPD löst er aber nicht. Weiterlesen
Europa hat Zukunft gewählt: Danke an Rezo und Fridays for Future!
Europa hat gewählt. Klimaschutz ist nun Priorität nummer 1.
Weiterlesen
Feine Kampagne für krank machenden Feinstaub: Hilfe, haltet den Dieb!
Der Überbringer der schlechten Nachricht wird geköpft. Diese antike Unsitte möchten CDU und CSU bei der DUH wieder einführen. Weiterlesen
Standhaft, scharfsinnig und spitzzüngig: Heiner Geißler ist mit 87 Jahren gestorben
Er war ein Querdenker im besten Sinne des Wortes. Heiner Geißler ist am Dienstag (12. September) im Alter von 87 Jahren gestorben. Weiterlesen
Intrigantenstadel in Hannover: Gespielte Empörung über falsches Spiel
Der Landtag von Niedersachsen ist ein Intrigantenstadel: Erst ködert die CDU die Grünen-Abgeordnete Elke Twesten zum Verrat; dann „erregt“ sie sich mit gespielter Empörung über die Einbeziehung von VW in die Erstellung einer Regierungserklärung zum Dieselgate. Dabei hatten CDU und FDDP vor Twestens Fraktionswechsel nichts Anrüchiges an Stephan Weils Vorgehen gefunden. Weiterlesen