Über dem Tisch in meinem Wohnzimmer hängt ihr Bild. Erdmuthe Sturz starb am 28. September 2010. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Erdmuthe Sturz
Gedanken zu ihrem Geburtstag: Erdmuthe Sturz würde heute 69
Erdmuthe Sturz hätte heute Geburtstag. Meine Ehefrau starb am 28. September 2000 mit nur 60 Jahren. Weiterlesen
Unvergessen: Erdmuthe Sturz starb vor sieben Jahren
Erdmuthe Sturz wird für mich unvergesslich bleiben. Meine geliebte Ehefrau starb am 28. September 2010. Weiterlesen
Glückwünsche aus Panama: Herzlichen Dank, lieber Janosch!
Lieber Janosch,
wir kennen einander nicht; und doch möchte ich Ihnen heute zum Geburtstag gratulieren. Danken möchte ich Ihnen für die Freude, die Sie mir und möglicherweise Millionen anderer Menschen gemacht haben. Auch wenn Sie diese Zeilen wohl nie lesen werden, werden Sie ähnliche Danksagungen an ihrem 85. Geburtstag sicherlich von vielen bekommen, die Ihre Bücher gelesen haben.
Man sagt, Ihre Geschichten seien bebilderte Kinderbücher. Wenn das zutrifft, dann möchte ich ohne Scham bekennen, dass ich immer noch ein Kind bin.
Wahrscheinlich werde ich erklären müssen, warum mir Ihre Geschichten so sehr am Herzen liegen; aber das tue ich heute gern. Mir ist es ein inneres Bedürfnis, meine Verbindung dazu zu offenbaren, damit Sie vielleicht verstehen, welche wunderbare Gabe Sie besitzen, um damit Menschen zu erfreuen. Weiterlesen
2. Oktober 2015: Keine Geburtstagsfeier mehr von Irmgard Sturz
Die Damen von Flötenkreis, gymnastikgruppe und Kegelclub sowie einige Nachbarn waren da. Auch ich habe die letzten Jahre immer mit ihr Geburtstag gefeiert. Heute hingegen bleiben das gastliche Wohnzimmer und der runde Tisch im Esszimmer verwaist.
Heute wäre Irmgard Sturz 95 Jahre alt geworden. Doch am Ostersonntag ist sie im Alter von 94 Jahren von uns gegangen. Weiterlesen
Ich werde sie nie vergessen: Erdmuthe Sturz starb am 28. September 2010
„Sie sieht aus wie eine Prinzessin.“ Das sagte eine Bekannte, als sie Erdmuthe Sturz auf ihrem Bett liegen sah. Die Pflegerin hatte Erdmuthe nach ihrem Tod gewaschen und ihr das Renaissance-Kleid angezogen, mit dem sie beim Karneval in Venedig sogar ins Café „Florian“ am Markusplatz hineingekommen war, wo nur Menschen in edlen historischen Kostümen Einlass fanden.
Fünf Jahre ist ihr Todestag heute her. Meine Ehefrau starb am 28. September 2010 nach langer schwerer Krankheit. Tapfer und fast immer heiter hat sie gegen den Krebs angekämpft und immer zu mir gehalten wie ich zu ihr. Weiterlesen
Harry Rowohlt in Marburg: Ädmuhde, machste mir noch´n Biäh?
Seine Programme hat er immer in Marburg ausprobiert. Die mittelhessische Universitätsstadt sei gleichzeitig provinziell und doch mit einem gebildeten und interessierten Publikum auf großstädtischem Niveau. Das erklärte Harry Rowohlt einmal in einem Buchbeitrag über sein besonderes Verhältnis zu Marburg.
Im Alter von 70 Jahren ist der Schriftsteller, Übersetzer, Schauspieler und Sprecher am Montag (15. Juni) in Hamburg gestorben. Sein kabarettistisches Talent veranschaulicht eine nette Geschichte, die ihn mit meiner verstorbenen Ehefrau verbindet. Weiterlesen
Der 6. März: Ein ganz besonderer Jahrestag
Der 6. März 2010 war einer der schönsten Tage meines Lebens. An diesem Tag haben Erdmuthe Sturz und ich unsere Hochzeit gefeiert. Weiterlesen
Zum Geburtstag von Erdmuthe Sturz: Dank für Freundschaft, Liebe und Reichtum
Vor fünf Jahren habe ich zum letzten Mal mit ihr Geburtstag gefeiert. Geboren wurde Erdmuthe Sturz am 19. Februar 1950. Gestorben ist sie am 28. September 2010. Weiterlesen
Geburtstagsgrüße in eine andere Welt: Meine glückliche Zeit mit Erdmuthe Sturz
Wäre sie noch am Leben, würde ich heute mit ihr feiern. So aber ist der einstige Freudentag eher ein trauriger Tag.
Erdmuthe Sturz wurde am 19. Februar 1950 geboren. Nach langer schwerer Krankheit ist sie am 28. September 2010 von uns gegangen. Weiterlesen