Der Krieg kommt näher. Seit einem Monat wütet er nun schon in der Ukraine. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Europa
Schranke zu: Europa soll Grenzen öffnen
Dichtgedrängt saßen wir zu Viert auf der Rückbank des Renault Dauphine. Von Bonn aus fuhren wir nach Holland zum Einkaufen. Weiterlesen
Respekt: Rezo hat mehr drauf als CDU und SPD zusammen
Morgen ist Europawahl. Vorher zeigen die meisten Parteien noch eindrucksvoll, für wie blöd sie die Wahlberechtigten halten. Weiterlesen
Scham und Schande: Kein Kreuz für Massenmorde im Mittelmeer!
Manchmal schäme ich mich dafür, was die Politik in meinem Namen macht. Heute war solch ein Tag. Weiterlesen
Ostern ohne Wiederauferstehung: Klagt Seehofer und Salvini des massenhaften Mordes an!
Ostern ist in diesem Jahr kein Grund zum Feiern. Was soll „Wiederauferstehung“ angesichts der massnhaften rassistischen Mordtaten im Mittelmeer? Weiterlesen
Spanische Polizeigewalt: Franco kehrt zurück nach Katalonien
Zur Förderung von Verdruss an der Europäischen Union tut die EU-Kommission Alles, was sie kann: Sie huldigt dem Lobbyismus und mimt bei Konflikten die sprichwörtlichen drei Affen. Es lebe der Nationalismus! Weiterlesen
Schwarz und empfänglich für Schwarzgeld: Meine Erinnerungen an Helmut Kohl
„Birne“ habe ich ihn nie genannt. Für mich war er nur „Bimbes“. So nannte Helmut Kohl den Plural seines Nachnamens, den der Schwarze durchaus auch schwarz in Empfang nahm. Weiterlesen
In der Hoffnung auf die Wiederauferstehung der Vernunft: Frohe Ostern!
Frohe Ostern und eine friedliche Zukunft sind meine Wünsche an alle Menschen wie auch für mich selbst. In Zeiten der Präsidentschaft eines Donald Trump in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und eines Rezep Tayb Erdogan in der Türkei bekommt dieser Wunsch eine ganz besondere Bedeutung. Weiterlesen
Nicht ohne Grund am Abgrund: 7 Vorschläge für eine demokratische EU
Sechs Tage ist es nun her, dass die Briten über einen Ausstieg aus der Europäischen Union (EU) abgestimmt haben. Seither ist oft darüber geredet worden, dass die EU sich ändern müsse: Für die Bürgerinnen und Bürger müsse sie als ein Gewinn dargestellt werden.
Wenn auch in dieser Aussage eine wichtige Erkenntnis steckt, transportiert sie doch gleichzeitig indirekt einen wesentlichen Grund für die Abkehr vieler Stimmberechtigter von der EU: Politik erleben sie nämlich nicht als bürgernah und demokratisch, sondern als bürgerferne Kungelei, die den Menschen dann mit Hilfe von PR-Strategien schmackhaft gemacht werden soll. Diesem Verständnis von Demokratie als Giftpillenregal mit Plazebo-Verpackung haben sie am Donnerstag (23. Juni) mit ihrem Votum für den Brexit eine klare Absage erteilt.
Fragen müssten sich die Verantwortlichem vor allen nach den Gründen der EU-Verdrossenheit im United Kingdom (UK) und den notwendigen Folgerungen daraus: Was ist passiert? Was muss passieren? Weiterlesen
Brexit: Macht die Schotten dicht, aber nicht für Iren und Schotten!
Großbritannien hat am Donnerstag (23. Juni) mit 51,9 gegen 48,1 Prozent für den Austritt aus der Europäischen Union (EU) gestimmt. Das Votum für den „Brexit“ ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht aller EU-Politiker, sondern auch eine berechtigte Quittung für die Durchsetzung neoliberaler Politik gegen die Bevölkerung Europas. Dieser Volksentscheid ist ein Weckruf für mehr Demokratie und Transparenz sowohl in der EU als auch in ihren Mitgliedsstaaten. Weiterlesen