Andere Komponisten haben Noten auf Papier geschrieben. Mikis Theodorakis hat die Nöte der Menschheit in Tönen
ausgedrückt, die die ganze Tiefe seines einzigartigen Lebens im KZ und im Widerstand gegen Faschismus zum Klingen bringen. Weiterlesen
Andere Komponisten haben Noten auf Papier geschrieben. Mikis Theodorakis hat die Nöte der Menschheit in Tönen
ausgedrückt, die die ganze Tiefe seines einzigartigen Lebens im KZ und im Widerstand gegen Faschismus zum Klingen bringen. Weiterlesen
„Rote Haare sind ein Zeichen von schlechtem Charakter“, sagte die Lehrerin. Dabei blickte sie meine rothaarige Mitschülerin an. Weiterlesen
Das Unsagbare hat er in seinen Gedichten meisterhaft umschrieben. Sein Leben beendete Paul Celan wahrscheinlich am 20. April 1970 in Paris mit einem Sprung in die Seine. Weiterlesen
Bis auf den ersten und den jetzigen bin ich allen Bundespräsidenten einmal irgendwo und irgendwie begegnet. Richard von Weizsäcker war einer meinder beiden Favoriten. Weiterlesen
Die rassistischen Morde in Hanau beunruhigen viele Menschen. Furcht vor fanatischen Faschisten und menschenverachtenden Gewalttaten ist leider durchaus begründet. Weiterlesen
Der Kolonialismus lebt. Nicht zuletzt deshalb müssen Tausende im Mittelmeer sterben. Weiterlesen
Heute ist der Holocaust-Gedenktag. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Weiterlesen
„Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“ Trotz dieses Schwurs unserer Großeltern und Eltern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs müssen wir nun miterleben, wie die Demokratie schleichend vergiftet und der Rechtsstaat auch von innen ausgehöhlt wird. Weiterlesen
Elise und Otto Hampel wurden am 8. April 1943 hingerichtet. Ihrem mutigen Widerstand gegen den Hitler-Faschismus hat Hans Fallada mit seinem Roman „Jeder stirbt für sich allein“ ein herausragendes literarisches Denkmal gesetzt. Weiterlesen
Nun ist Donald Trump wieder zurückgerudert. Dabei war er doch gerade erst zurückgerudert! Aber Druck „von vielen Seiten“ bringt den US-Präsidenten auch mal zum Hin-und-her-Rudern. Weiterlesen