In Äthiopien herrschen Terror und Angst. Die Zentralregierung bombardiert die Provinz Tigray. Durch Addis Abbeba ziehen marodierende Mörderbanden und zünden Kirchen an. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Frieden
Die Sprache der Liebe: Mein dauerhafter Dank an Erdmuthe Sturz
Über dem Tisch in meinem Wohnzimmer hängt ihr Bild. Erdmuthe Sturz starb am 28. September 2010. Weiterlesen
Auf Knien gebetet: Nieder mit Kolonialismus und Rassismus!
Rassismus und Kolonialismus sind tief verwurzelt in der Menschheitsgeschichte. Schon in der Antike haben Kriegsheren andere Völker mit Krieg überzogen und die Besiegten versklavt. Weiterlesen
Frohe Feiertage: Besinnliche Feiertage statt besinnungsloser Hektik
Frohe Weihnachten und Frieden auf Erden! Dieser Wunsch kommt von ganzem Herzen und gilt allen Menschen. Weiterlesen
Aufruf am Antikriegstag: Nie wieder faschismus, mehr Demokratie!
„Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“ Trotz dieses Schwurs unserer Großeltern und Eltern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs müssen wir nun miterleben, wie die Demokratie schleichend vergiftet und der Rechtsstaat auch von innen ausgehöhlt wird. Weiterlesen
Wenn Kinderaugen glänzen: Frohe Weihnacht!
„Jauchzet, frohlocket!“ Freude und Frieden sind eng verbunden mit Weihnachten. Vielen bietet das Fest aber auch Gelegenheit, eine Reise in sich selbst und in die eigene Kindheit zu unternehmen. Weiterlesen
In der Hoffnung auf die Wiederauferstehung der Vernunft: Frohe Ostern!
Frohe Ostern und eine friedliche Zukunft sind meine Wünsche an alle Menschen wie auch für mich selbst. In Zeiten der Präsidentschaft eines Donald Trump in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und eines Rezep Tayb Erdogan in der Türkei bekommt dieser Wunsch eine ganz besondere Bedeutung. Weiterlesen
Was ich mir zu Weihnachten wünsche: Frieden und seriöse Berichterstattung
Allen Lesenden wünsche ich eine frohe Weihnacht. Was ich mir selber zu Weihnachten wünsche, das verrate ich hier. Weiterlesen
Vorbild für aufrechten Humanismus und Journalismus: Eckartt Spoo lebt in seinen Texten weiter
Bei älteren Kollegen besaß er einen legendären Ruf. Jüngere hingegen kannten ihn kaum. Der Journalist, Publizist, Gewerkschafter und Friedensaktivist Eckart Spoo ist am Donnerstag (15. Dezember) im Alter von 79 Jahren in Berlin gestorben. Weiterlesen
Sag mir, wo die Blumen sind: Joan Baez wird 75
Sie war eine Ikone meiner Jugend. Heute kennen leider nur wenige junge Leute diese herausragende Sängerin. Doch sie hat einen unbekannten Straßensänger erstmals auf eine große Bühne gebracht, dem inzwischen sogar eine eigene Wissenschaft gewidmet ist und der heute als Inbegriff des Folk-Sängers und Rockpoeten gilt.
Nach ihr hat Amnesty International (AI) einen Bürgerrechtspreis benannt. Der US_bundesstaat Arizona hat ihr sogar einen Feiertag gewidmet. Sie ist eine der bedeutendsten Bürgerrechtlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Zusammen mit dem Country-Sänger Johnny Cash protestierte sie Mitte der 60er Jahre eindringlich und eindrucksvoll gegen den Vietnam-Krieg. Sie unterstützte die US-Bürgerrechtsbewegung gegen Rassendiskriminierung und sang „We shall overcome“ oder „There but for Fortune“. Heute wird die Sängerin, Bürgerrechtlerin und Pazifistin Joan Baez 75 Jahre alt. Weiterlesen