Ich bin ein Journalist der alten Schule. Dafür bin ich dem Schicksal dankbar. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Journalismus
Zum Tag der Pressefreiheit: Corona kann auch eine Chance sein
Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie ist sie auf der ganzen Welt heftig unter Druck geraten. Weiterlesen
Federn for Future: Klimawandel auch im Journalismus
Die Presse wird häufig als „4. Gewalt“ bezeichnet. Nicht nur bei der Berichterstattung zum Klimawandel ist das eine große Verpflichtung.
Die Geier kreisen: Nach Nahles wird Dreier verheizt
„Es ist nicht die Zeit für parteitaktische Überlegungen“, sagte Annegret Kramp-Karrenbauer nach dem Rücktritt von Andrea Nahles. Damit hat sie die Öffentlichkeit belogen. Weiterlesen
#Hambibleibt brutal: Trauer um einen jungen Journalisten
Journalismus ist ein gefährlicher Beruf. Im Hambacher Forst ist ein junger Journalist am Mittwoch (19. September)bei der Ausübung seines Berufs ums leben gekommen. Weiterlesen
Was ich mir zu Weihnachten wünsche: Frieden und seriöse Berichterstattung
Allen Lesenden wünsche ich eine frohe Weihnacht. Was ich mir selber zu Weihnachten wünsche, das verrate ich hier. Weiterlesen
Neun Tote und 16 Verletzte beim OEZ in München mahnen: Mitmenschlichkeit statt Terror!
Was für eine Nacht: Neun Tote und 16 Verletzte meldet die Polizei nach einer abendlichen Schießerei am Freitag (22. Juli) im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) München. Ein 18-jähriger Deutsch-Iraner sei als Einzeltäter dafür verantwortlich und habe sich am Ende wohl selber umgebracht.
Zwei laute Böller und nach längerer Pause ein noch lauterer dritter unmittelbar in meiner Nachbarschaft haben mich mitten in der Nacht aufschrecken lassen. Sorge und Angst machen sich breit und stimmen mich nachdenklich sowie traurig. Werden wir uns daran gewöhnen müssen, dass wir nachts nicht mehr ruhig schlafen können oder morgens mit immer neuen Horrorbotschaften aufwachen? Weiterlesen
Ich bin all hier: Der Hasenfuß und der Terror im Journalismus
Das ist ein Dilemma: Angst vor terroristischen Attentaten treibt nicht nur Politiker um, sondern auch Journalisten. Wie aber sollen sich Medien verhalten, um die freiheitliche Gesellschaft zu verteidigen.
Haben wir in der Vergangenheit etwas falsch gemacht? Können wir in der Zukunft etwas besser machen? Weiterlesen
Ganz gerührt: Jens Bertrams hat mein neues Blog kommentiert
Unter der Überschrift Endlich! Franz-Josef Hanke hat ein eigenes Blog hat Jens Bertrams in seinem Blog einen wunderbaren Text über meines geschrieben. Weiterlesen