Warum sind politische Entscheidungsstrukturen immer so schwerfällig? Was macht die Beharrungskräfte so stark? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Klimawandel
Wachstumslogik: Bäume und Pflanzen statt Autos und Wirtschaft
Der Verdrängungswettbewrb ist eine der wichtigsten psychologischen Disziplinen. Wenn manche Zeitgenossen die Corona-Pandemie nicht wahrhaben wollen, dann tun sie damit genau das Gleiche, was viele beim Klimawandel, dem Artensterben und den Migrationsbewegungen machen. Weiterlesen
Das Arbeitsklima der Zukunft: Global denken, vor Ort handeln
„Global denken, vor Ort handeln!“ Dieses Mottto der internationalen Friedensbewegung der 80er Jahre gilt nicht nur für Waffen und Kriege, sondern auch für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik. Weiterlesen
Die letzte Schlacht: Rechtspopulismus gegen menschenfreundliche Zukunft
Der Rechtspopulismus ist das letzte Aufbäumen der alten Kräfte vor dem unvermeidbaren Wandel. Finanziell und logistisch unterstützt werden diese Akteure vor Allem von Profiteuren einer klimaschädlichen Wirtschaft. Weiterlesen
Federn for Future: Klimawandel auch im Journalismus
Die Presse wird häufig als „4. Gewalt“ bezeichnet. Nicht nur bei der Berichterstattung zum Klimawandel ist das eine große Verpflichtung.
Fifteen for Future: Für ein Klima der Humanität
Die Liste der Maßnahmen für einen wirksamen Klimaschutz möchte ich noch um einige Punkte ergänzen. Abschließen möchte ich meine Serie mit einem Ausblick auf eine Ethik nachhaltiger Humanität. Weiterlesen
Fifteen for Future: Mögliche Maßnahmen für wirksamen Klimaschutz
Die Politik muss sofort umsteuern. Nur eine CO2-Steuer ab Herbst 2019 kann die Klimakatastrophe vielleicht noch verhindern. Weiterlesen
Fifties for Future: Nachbarschaftshilfe statt kapitalistischem Gewinnstreben
Nachbarschaftshilfe ist gelebte Solidarität. Sie ist die Urform der vielgepriesenen „Sharing-Ökonomie“. Weiterlesen
Fifties for Future: Unser Spielplatz waren die Wiesen und der Wald
Unser Spielplatz war die Natur. Stundenlange Spaziergänge durch den Wald gehören zu meiner Kindheit wie Phantasiereisen auf den Stufen vor der Haustür. Weiterlesen
Fifties for Future: Siedlungen und Straßen wuchern immer weiter
Straßen waren schmal in den frühen 60er Jahren. Häufig standen Alleebäume an ihrem Rand. Weiterlesen