20 Prozent der Beschäftigten in Ostdeutschland verdienen weniger als 8,50 Euro pro Stunde. Mit diesem Faktum wollten die Sogenannten „Wirtschaftsweisen“ am Donnerstag (17. Oktober) die Schädlichkeit eines flächendeckenden Mindestlohns begründen. Tatsächlich jedoch begründet diese Tatsache genau seinde dringliche Notwendigkeit.
Werbeanzeigen