„10. Juni“ ist nicht nur der Titel eines Songs der Kölner Gruppe „Bap“. Der 10. Juni 1982 war auch ein denkwürdiger Tag für viele Menschen in Deutschland. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: NATO
30 Jahre nach der NATO-Nachrüstung: Drohnen drohen und es herrscht Ausspäh-Krieg
Den Peter-Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung hat am Freitag (22. November) neben der Friedensforscherin Rama Mani und der Psychologin Nina Winkler auch das Komittee für Grundrechte und Demokratie erhalten. In seiner Dankesrede erinnerte Andreas Buro vom Komittee daran, dass die Preisverleihung genau auf den 30. Jahrestag der Abstimmung des NATO-Nachrüstungsbeschlusses im Deutschen Bundestag falle. Die Aktionen gegen die sogenannte „Nachrüstung“ hatte das Komittee damals maßgeblich mitorganisiert.
An vielen davon habe auch ich teilgenommen. Am 22. November 1983 war ich zunächst draußen vor dem Bundestag bei der friedlichen Bannmeilenbelagerung und anschließend drinnen auf der Besuchertribüne.
Am 26. März 1983 in Endenich: Petra Kelly gratulierte dem General Gerd Bastian zum Geburtstag
Was macht ein General in der Friedensbewegung? Diese Frage haben sich 1980 viele gestellt, als Gerd Bastian den „Krefelder Appell“ mit unterzeichnete.
Auch ich stand ihm damals skeptisch gegenüber. Meine Vorbehalte haben sich auch nur wenig verändert, nachdem ich ihn persönlich kennengelernt hatte.