Die Zeiten des behäbigen Wohlstands sind vorbei. Die egoistische Gier der rücksichtslosen Plünderer bestraft die Natur unnachgiebig. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Natur
Weichenstellung Anfang der 60er Jahre: Der Bach wurde begradigt
Das Dorf war längst zur Stadtrandsiedlung geworden. Doch Kirche, Schule und Feuerwehrhaus sowie der „Gasthof zur Linde“ bildeten immer noch den kulturellen Mittelpunkt. Weiterlesen
Die letzte Frist: Sofort das Klima schützen oder langsam krepieren?
Keiner kann behaupten, er hätte es nicht gewusst: Wer nicht unverzüglich drastische Maßnahmen zum Klimaschutz ergreift, macht sich schuldig am Tod tausender Menschen. Abwarten wirkt hier tödlich. Weiterlesen
Gefährliche Zeitumstellung: Eine Stunde macht noch keinen Sommer
Als sie 1980 eingeführt wurde, war ich ganz begeistert. Besonders attraktiv fand ich die Möglichkeit, abends eine Stunde länger in der Sonne sitzen zu können. Außerdem sollte die Sommerzeit ja auch Energie einsparen und damit die Umwelt schützen helfen.
Inzwischen ist meine Begeisterung sachlicher Skepsis gewichen. Auch meinen listigen Vorschlag zur Beibehaltung der Sommerzeit bei gleichzeitiger Abschaffung der Sommerzeit ziehe ich nun zurück. Weiterlesen
Dahingeschmolzene Hoffnungen: Unser gemeinsamer Ausflug zu Himmelfahrt
Auch wenn er „Himmelfahrtstag“ heißt, unternehmen die meisten Menschen an diesem Feiertag doch eher einen Ausflug ins Blaue oder Grüne. Gruppen von Männern mit Bollerwagen und einem Fässchen Bier darauf begeben sich auf einem Vatertagsausflug hinaus in die schöne Natur. Auch mich hat Himmelfahrt häufig hinausgelockt zu wunderbaren Wanderungen.