„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.“ Mit diesem Satz und seinem Gedicht „Todesfuge“ hat Paul Celan das Grauen der Shoa meisterhaft auf den Punkt gebracht. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Shoa
Schluss: Wer einem Menschen die Rettung verweigert, gefährdet die ganze Welt
„Wer einem einzigen Menschen das Leben rettet, der rettet die ganze Welt“, heißt es im Talmud. Nicht nur Rabbiner ziehen auch den Umkehrschluss und warnen vor Unterlassener Hilfeleistung. Weiterlesen
O die Schornsteine: Zum Todestag von Nelly Sachs
„In den Wohnungen des Todes“ hat sie fast ihr ganzes Leben zugebracht. Buchstäblich in letzter Minute wurde Nelly Sachs vor dem KZ gerettet. Weiterlesen
Haltung hilft: Gedanken an einem Gedenktag
Heute ist der Holocaust-Gedenktag. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Weiterlesen
Humanität und Empathie: Europäische Werte am Allerwertesten
Nicht nur in Deutschland ist das Leugnen des Holocaust strafbar. Wer jedoch die Lehren aus der Shoa missachtet, kann trotzdem Bundesinnenminister bbleiben. Weiterlesen
Die Wahrheit hat nur eine Alternative: Anpassung an „Alternative Facts“ ist Aufgabe
Gestern war der Holocaust-Gedenktag: Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Das schlimmste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit ist und bleibt unvergesslich.
Umso betrübter bin ich ob des aufkeimenden Rechtspopulismus in Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Hass und Hetze greifen nach den Grundlagen der Menschlichkeit; und viele stehen sprachlos dabei und wwissen nicht, was sie tun können. Weiterlesen
Zum Holocaust-Gedenktag: Nie wieder Pegida, nie wieder Krieg!
Heute ist der internationale Holocaust-Gedenktag. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit.
„Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“, schworen die Überlebenden nach dem 2. Weltkrieg. Wie schmerzlich muss es für die letzten Überlebenden nun sein, die Entwicklungen der letzten Jahre in Deutschland miterleben zu müssen! Weiterlesen