Twitter kostet mich zu viel Zeit. Deshalb werde ich meine Twitter-Strategie ändern. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Twitter
1 October, 2019 14:15
Twitter kostet mich zu viel Zeit. Deshalb werde ich meine Twitter-Strategie ändern. Weiterlesen
Behinderungen beseitigen: Barrierefrei dabei statt Zittern ums Twittern
Twitter mag mich nicht mehr. Jeddenfalls komme ich mit meinem alten Laptop nun gar nicht mehr in das Login des Kurznachrichtendiensts hinein. Weiterlesen
Zittern ums Twittern: Mein Laptop hat einen Wackelkontakt
Mein alter Laptop hat einen Wackelkontakt. Deshalb behandle ich ihn nun wie ein rohes Ei. Weiterlesen
2019 macht mir Probleme: Mein alter Laptop bootet nicht mehr korrekt
Das Neue Jahr beginnt mit Problemen: Mein alter Laptop will nicht mehr booten. Ihn benutze ich immer zum Twittern. Weiterlesen
Mein Rat an Wahlkämpfende: Weniger ist oft mehr
Der Wahlkampf hat schon voll begonnen und mit ihm die nervende Selbstdarstellung von Parteien und kandidierendem Personal. Mit ihrer Penetranz schaden viele Wahlkämpfende jedoch sich selbst und der Demokratie. Weiterlesen
Hass und Häme herrschen hier vor: Brauchen wir eine neue Ethik für Sozial Media?
Hass und Häme kennzeichnen viele Diskussionen auf Facebook, Twitter und in Blogs. „Erst schießen, dann fragen“ lautet offenbar die Devise vieler Diskutanten. Unter dem vermeintlichen Schutz der Anonymität lassen sie ihren boshaften Trieben freien Lauf.
„Brauchen wir eine neue Ethik für das Internet und die „Social Media“? Diese Frage kann man direkt mit „Ja“ beantworten; aber man kann auch darüber nachdenken, ob diese Gesellschaft nicht grundsätzlich einer ausführlicheren Debatte über Moral und Ethik bedarf. Weiterlesen
Alte Tugend, neue Jugend: Journalismus 2014
Immer schneller, spannender und stressiger wird der Job als Journalist in aktuellen Redaktionen. Kann und muss es ewig weitergehen mit Beschleunigung und Sensationsgier? Wie sollte zeitgemäßer Journalismus aussehen?
Journalismus braucht Bewegung: Neue Wege zur Qualität
„Wer weiterhin Qualitätsjournalismus machen will, muss kreativ sein.“ In dieser Art hat sich die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bei der Einweihung des Newsrooms der Kölnischen Rundschau geäußert. Betrüblicherweise hat sie damit recht.